Das Weingut
Wein mit Familientradition, Naturverbundenheit und Qualität.
Philosophie
Der dynamische Winzer verbindet moderne Kellertechnik, traditionellen Ausbau mit biologischer Bewirtschaftung und kreiert Spitzenweine mit persönlicher Note. Besonders die Sorten St. Laurent, Pinot Noir und Rotgipfler liegen ihm am Herzen und werden durch individuelle und naturverbundene Arbeit zu charaktervollen Weinen mit unverwechselbaren Noten komponiert. Als biologischer Betrieb ist es mir wichtig sorgfältig mit den Weinen, der Natur und unserem Gut umzugehen. Aus dieser individuellen, liebevollen und naturverbundenen Arbeit entstehen Weine mit persönlicher Note.
Der Weinkeller
Wir bauen jeden Wein so aus, wie es die Sorte, die Lage und die Charakteristik eines jeden Weines und Jahrganges erfordern.
Schonende Pressung und kontrollierte Vergärung sind die Grundvoraussetzungen für sortentypische und hochqualitative Weine.
Wir bauen jeden Wein so aus, wie es die Sorte, die Lage und die Charakteristik eines jeden Weines und Jahrganges erfordern.
Die klassischen, frisch-fruchtigen Weißweine werden in Edelstahltanks gelagert und im Frühjahr nach der Ernte in Flaschen abgefüllt, um die höchstmögliche Aromenintensität zu gewährleisten. Kräftige Weißweine der Sorten Chardonnay und Rotgipfler reifen für ein Jahr in 500l Holzfässern.
In unserem Weingut werden ausnahmslos alle Rotweine in Holzfässern ausgebaut, wobei die klassischen Varianten in größeren Fässern und die Lagenwein-Reserven in Barriques reifen.
Lagen
FRAUENFELD
Diese Riede liegt im Nordosten von Tattendorf, gekennzeichnet durch warme Schwemmlandböden mit mäßigem Kalk- und Schotteranteil, wo wir unsere ältesten Weingärten der Sorten Chardonnay, Pinot Noir und St. Laurent kultivieren.
MITTERFELD
Das Mitterfeld ist eine Lage im Südosten Tattendorfs. Der Boden dieses Weingartens weist einen besonders hohen Kalkgehalt auf, was besonders mineralische Weine der Rebsorten Grüner Veltliner und Pinot Noir ergibt.
STEINFELD
Die Riede Steinfeld im Süden Tattendorfs besitzt einen der trockensten, kalk- und schotterreichsten Böden in Tattendorf und ist mit unserem St. Laurent für den klassischen Ausbau bestockt.
Klima & Boden
Rund 30 km südlich von Wien, inmitten des Weinbaugebietes Thermenregion, liegt der Weinbauort Tattendorf. Das Gebiet hat eine lange Tradition im Weinbau, denn schon die Römer kelterten entlang der sogenannten Thermenlinie Weine. Heute zählt die Region an der westlichen Grenze der großen Pannonischen Ebene zu den besten Weinbaugebieten Österreichs. Mit knapp 2000 Sonnenstunden pro Jahr ist das Weinbaugebiet Thermenregion eine der sonnenreichsten und trockensten Regionen in Österreich.